Wir hoffen, dass Ihnen alles gefällt, was Sie bei uns bestellen. Sollten dennoch Mängel auftreten, haben Sie 30 Tage Zeit, die Ware an uns zurückzusenden.
Wir erstatten Ihnen den vollen Betrag über dieselbe Zahlungsmethode, die Sie für Ihre Zahlung verwendet haben. Die Wiedereinlagerungsgebühr (15 %) wird von der ursprünglichen Zahlung abgezogen. Wir bitten Sie, die Artikel sauber, ungetragen und mit allen Etiketten zurückzugeben.
Dessous, Strumpfhosen und durchlöcherter Schmuck können nur bei Mängeln zurückgegeben werden und Badeanzüge müssen über Hygienestreifen verfügen.
Doppelte Rücksendungen
Bei Boobuy bieten wir Ihnen flexible Rückgabebedingungen, um Ihnen ein unvergleichliches Einkaufserlebnis zu gewährleisten. Wir behalten uns jedoch vor, Ihr Konto nach eigenem Ermessen zu deaktivieren, wenn wir feststellen, dass Ihr Konto eine ungewöhnlich hohe Rückgabequote aufweist oder Sie Artikel zum Weiterverkauf gekauft haben. Sollten Sie der Meinung sein, dass Ihr Zugang oder Ihre Bestellung irrtümlicherweise eingeschränkt wurde, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Wir helfen Ihnen gerne bei der Lösung des Problems.
So senden Sie zurück:
1. Verpacken Sie Ihre Rücksendung sicher (wenn möglich in der Originalverpackung) und legen Sie unbedingt ein ausgefülltes Rücksendeformular bei.
2. Besuchen Sie die UPS-Website, um eine Rücksendung zu buchen, ein Rücksendeetikett auszudrucken und eine Abholung zu vereinbaren
3. Für jede Rücksendung wird eine Gebühr von 15 % erhoben. Bei Rücksendung mehrerer Bestellungen in einem Paket wird diese Gebühr ebenfalls pro Bestellung erhoben. Diese Gebühr wird von der Rückerstattung abgezogen.
4. Warten Sie auf Ihre Rücksendebestätigungs-E-Mail, die wir Ihnen senden, sobald Ihre Rücksendung bearbeitet wurde.
Bitte beachten Sie, dass es bis zu 14 Tage dauern kann, bis wir Ihre Rücksendung erhalten und bearbeiten können.
Bewahren Sie unbedingt Ihren Kassenbon auf, da die Verantwortung für die Rücksendung bis zum Eintreffen bei uns in Ihrer Verantwortung liegt.
Wie erhalte ich einen Ersatz-Rücksendeschein/ein Ersatz-Rücksendeetikett?
Wenn Sie einen Ersatz-Rücksendeschein benötigen, finden Sie ihn hier. Um ein Rücksendeetikett auszudrucken, besuchen Sie UPS.
Wann erhalten Sie meine Rücksendung?
Es kann bis zu 14 Tage dauern, bis Ihre Rücksendung bei uns eintrifft und bearbeitet werden kann. Sollte es länger dauern, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice und legen Sie einen Nachweis für die Rücksendung vor, z. B. einen Versandbeleg oder einen Lieferschein.
Wann erhalte ich meine Rückerstattung?
Sie können Ihre Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Rücksendung Ihres Pakets an uns bearbeiten. Sie erhalten Ihre Rückerstattung über die von Ihnen gewählte Zahlungsmethode. Wir senden Ihnen immer eine E-Mail mit der Bestätigung Ihrer Rücksendung, sobald wir Ihre Rücksendung erhalten und Ihre Rückerstattung bearbeitet haben.
Kreditkartenzahlungen mit Klarna – Sobald Ihre Rückerstattung bearbeitet wurde, kann es bis zu 14 Tage dauern, bis Ihre Rückerstattung auf Ihrem Bankkonto eingeht (normalerweise geht es jedoch viel schneller). PayPal
- Ihre Rückerstattung wird bearbeitet, sobald Ihre Rücksendung in unserem Lager eingegangen ist. PayPal sendet Ihnen zur Bestätigung eine separate E-Mail.
Sollten Sie noch keine Bestätigung Ihrer Rücksendung oder Rückerstattung von uns erhalten haben, kontaktieren Sie uns bitte hier. Sie können sich später auch direkt an Klarna wenden, um Hilfe bei Kreditkarten- oder Zahlungsproblemen zu erhalten.
Rückgabebeschränkungen – Gefahrgut
Mit diesem Etikett wird der Spediteur darüber informiert, dass das Paket brennbare Materialien enthält und besondere Versandanforderungen gelten.
So senden Sie Gefahrgut zurück
Wenn Sie einen Artikel, der brennbare Materialien enthält, zurückgeben oder umtauschen möchten, müssen Sie besondere Versandanforderungen beachten. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor: 1. Versenden Sie das Produkt in einem Karton mit dem LQ-Gefahrgutaufkleber. Wenn Sie den Originalkarton verwenden, ist der Aufkleber bereits angebracht. Wenn Sie einen anderen Karton verwendet haben oder der Aufkleber beschädigt ist, müssen Sie einen neuen Aufkleber drucken. 2. Füllen Sie den Karton mit Papier oder Füllmaterial, um die Produktsicherheit zu gewährleisten. 3. Befolgen Sie die normalen Rückgabe- und Umtauschverfahren auf dem Lieferschein. Bitte beachten Sie, dass Sie bei der Rücksendung eines Produkts, das kein Gefahrgut enthält, den LQ-Gefahrgutaufkleber vom Karton entfernen müssen. Sollte auf Ihrem Lieferschein ein selbstklebender Rücksendeaufkleber fehlen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice.